In der Geriatrie geht es darum, für ältere Menschen zu sorgen, sie zu verstehen und ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung und Unterstützung zu bieten. Entdecken Sie, wie die Geriatrie dazu beiträgt, die Gesundheit und Lebensqualität Ihrer Angehörigen im Alter zu fördern, damit sie ihre goldenen Jahre in vollen Zügen genießen können.
Das Geriatriezentrum am Sankt Elisabeth Krankenhaus
Umfassende Altersmedizin
Als Fachklinik für Geriatrie (Altersmedizin) beschäftigen wir uns mit der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des alternden Menschen. Betagte Menschen leiden häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Das Hauptziel unserer ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bemühungen ist es, die Beweglichkeit und damit Selbständigkeit unserer Patienten zu verbessern, um dadurch ihre Lebensqualität und die Möglichkeiten der Teilhabe am Leben zu steigern.
Unser Selbstverständnis
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Patient in allen seinen Lebensbezügen. Wir achten und schützen jedes Leben, vom Beginn bis zum Ende, in allen seinen Phasen. Wir nutzen den Fortschritt der Medizin in allen Bereichen im Sinne der Patienten. Wir stehen für transparente Kommunikationsstrukturen, die den Patienten in den Behandlungsprozess einbeziehen. Die Angehörigen und nahestehenden Personen der Patienten sind für uns wichtige Partner. Unsere besondere Fürsorge gilt den Schwerstkranken und den Sterbenden.
Services und Partner
Ihr Kontakt zum
Geriatriezentrum:
- Frau BartonSekretariat Ärztlicher Dienst
Telefon 04521-802 406
aerztlicherdienst@sek-eutin.de
Kooperationspartner
des Geriatriezentrum-Netzwerks
-
DRK Kreisverband Ostholstein e.V.
-
Therapiezentrum Eutin GmbH
-
Wegweiser Demenz des BMFSFJ
-
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
-
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
-
Alzheimer Angehörigen Initiative e.V.
-
Alzheimer Forschungsinitiative e.V.
-
AMEOS Klinikum Eutin
-
Bundesverband Geriatrie
-
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V.