
Der Mensch
im Mittelpunkt
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin) gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Seinen Namen verdankt das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin der Patronin der Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth. Diese Schwestern engagieren sich weltweit in sozialen Bereichen, vor allem in der stationären und ambulanten Krankenpflege, der Altenpflege und Jugendhilfe.
Menschlichkeit verbindet
Der Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) gehört bundesweit zu den größten christlichen Trägerverbünden von Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Der EVV verbindet an seinen Krankenhaus-Standorten eine moderne und kompetente medizinisch-pflegerische Versorgung mit der Tradition christlicher Nächstenliebe und gelebter Menschlichkeit. Die Trägergesellschaften der Einrichtungen agieren unter der als Holding fungierenden Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Tobias Dreißigacker, Stefan Fischer und Dr. Sven Ulrich Langner. Gesellschafterinnen der Holding sind die Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth Reinbek, rechtsfähige Stiftung des Öffentlichen Rechts (KWA), und die Vinzenz Bernward Stiftung Hildesheim.
Leitlinien unseres täglichen
Miteinanders
Lesen Sie nachfolgend einige kurze Auszüge aus den Leitlinien der Kongregation der Schwestern von der Heiligen Elisabeth. Sie spiegeln grundlegende Gedanken zum Umgang mit Menschen wider und bilden die Basis für das tägliche Miteinander, nicht nur bei uns im Krankenhaus.
„Das christliche Menschenbild ist die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Krankenhausträger, Krankenhausleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie anderen im Hause tätigen Personen.“
„Grundprinzipien dieser Gemeinschaft sind gegenseitige Achtung und Wertschätzung. Wir pflegen bei der Wahrnehmung der Aufgaben einen kooperativen und partnerschaftlichen Umgangsstil, da alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ungeachtet ihrer Stellung einen unverzichtbaren Beitrag zum Gelingen des Ganzen leisten.“