Skip to content
Visite_2

Studenten im Praktischen Jahr PJ Tertial Geriatrie

Sammeln Sie Ihre Erfahrungen doch bei uns.

Unsere medizinischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung älterer und multimorbider Patienten im Bereich der Inneren Medizin (z. B. KHK, Herzinsuffizienz, COPD, Diabetes mellitus, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Nierenfunktionsstörungen), der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Alterstraumatologie), der Neurologie, der Psychiatrie als auch in Teilen der Urologie.

Zudem besteht bei den geriatrischen Patienten in den überwiegenden Fällen eine reduzierte Organreserve, beispielhaft an der Niereninsuffizienz. Daher steht – neben der Anpassung der Medikation – das multiprofessionelle Team (aus Ärzten, Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, Sozialdienstmitarbeitern und der Seelsorge) im ständigen Austausch, um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren und mit geeigneten Maßnahmen, den nötigen Hilfsmitteln und mit dem sozialen Umfeld wieder eine Perspektive für die uns anvertrauten Menschen zu schaffen.

Lernen Sie auch die Besonderheiten der medizinischen Behandlung am Ende des Lebens kennen, was in unserem persönlich geführten und überschaubaren Krankenhaus sehr gut möglich ist. Ferner können wir als einzige Einrichtung in Schleswig-Holstein Studierenden im Praktischen Jahr im Rahmen des Geriatrie-Tertials Einblicke in die Palliativmedizin bieten.

Werden Sie Teil unseres Teams. Erstellen Sie unter enger Anleitung mit unseren erfahren Stations-, Fach- und Oberärzten individuelle Behandlungspläne. Erfahren Sie im Zukunftsfach Geriatrie hier bei uns die Besonderheiten der geriatrischen Medizin mit allen Facetten und den gängigsten Assessments. Wir freuen uns auf Sie!

PJ Tertial Geriatrie: Was Sie bei uns erwarten können

  • Intensive Einführung in die spezielle Medizin älterer Menschen
  • Kenntnisse von Multimorbidität und geriatrischen Syndromen
  • Einblicke in:
    • Polypharmazie / Multimedikation im Alter
    • Demenz / Delir
    • Osteoporose und assoziierte Erkrankungen und Frakturen
    • geriatrisches Assessment
    • interdisziplinäres Behandlungsteam mit individuellen Behandlungskonzepten
    • umfangreiche Diagnostik, wie Sonografie und Echokardiografie, LZ-RR und LZ-EKG, Lungenfunktion

Ihre Vorteile

  • persönlicher ärztlicher Mentor
  • wöchentliche Feedbackgespräche
  • Lernzielkatalog / Curriculum
  • wöchentlich PJ-Unterricht mit Freistellung
  • moderne umfassende Online-Bibliothek
  • Einweisung in Geräte wie EKG und Sonografie
  • monatliche Vergütung (400 Euro)
  • Unterbringung nach Absprache möglich
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail, auf dem Postweg oder über das Formular auf dieser Seite.

Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Herrn Dr. Helwig
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Plöner Straße 42, 23701 Eutin
personalabteilung@sek-eutin.de

Ich bewerbe mich auf o.g. Position:

Dateien bitte hier ablegen oder zum Hochladen klicken.Sie können bis zu 4 Dateien hochladen, 128 MB pro Datei.
Erlaubte Dateiformate: .pdf, .doc, .docx
Cookie Consent mit Real Cookie Banner