Die Palliativmedizin ist mehr als nur medizinische Versorgung. Sie steht für einfühlsame Begleitung und Schmerzlinderung, um schwerkranken Menschen und ihren Familien während einer herausfordernden Zeit beizustehen. Erfahren Sie, wie Palliativmedizin dazu beiträgt, den letzten Lebensabschnitt eines geliebten Menschen so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten.
Das Palliativzentrum am SEK Eutin
Lebensqualität so lange wie möglich erhalten
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, geht es vor allem darum, für den Menschen die Lebensqualität so lange und so gut wie möglich zu erhalten. Die Palliativmedizin widmet sich dieser Aufgabe im Zusammenwirken unterschiedlicher Professionen: Medizinier, Pflegekräfte, Therapeuten, Sozialdienstmitarbeiter, Psychologen und Seelsorgende unterstützen den Patienten und auch die Angehörigen in einer schwierigen Lebenslage.
Services und Partner
Netzwerkkoordination
Hospiz- und Palliativversorgung im Kreis Ostholstein
Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörigen bedürfen ganz besonderer, individueller Fürsorge und Betreuung. Diese Hospiz- und Palliativarbeit übernehmen ganz unterschiedliche Akteure, von spezialisierten ambulanten palliativen Versorgungsstrukturen (SAPV) über stationäre Angebote bis hin zu Begleitungen im häuslichen Umfeld. Um die Aktivitäten dieser Akteure in der Versorgung von schwerstkranken Menschen noch besser miteinander zu verknüpfen und abzustimmen, gibt es im Kreis Ostholstein seit 2023 eine Netzwerkkoordination. Die Stelle wird gemeinsam von der Diakonie Ostholstein gGmbH, dem Ärztenetz Eutin Malente e.V. (ÄNEM) und dem Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin) getragen.
Kooperationspartner
des Palliativzentrum-Netzwerks
-
Verein zur Förderung der Palliativmedizin e.V.
-
Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.
-
SAPV – spezialisierte ambulante Palliativversorgung
-
Hospizinitiative Eutin e.V.
-
Kinder auf Schmetterlingsflügeln
-
AMEOS Klinikum Eutin
-
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
-
Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.
-
Palliativnetz östliches Holstein
Ihr Kontakt zum Palliativzentrum:
- Frau BartonSekretariat Ärztlicher Dienst
Telefon 04521-802 406
aerztlicherdienst@sek-eutin.de
- Frau GreinNetzwerkkoordinatorin
Telefon 04521-802 123
netzwerkoordinatorin@sek-eutin.de