
Nachhaltigkeit:
Auch ein Thema im Krankenhaus
Ressourcen einsparen, Klima schützen – Das SEK Eutin beteiligt sich am „KLIK green“-Projekt, einer bundesweiten Initiative von etwa 250 Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich mit dem Ziel, Ressourcen wie Energie, Wasser, Papier oder Abfall einzusparen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mehr zum KLIK green-Projekt lesen Sie hier.
Ein Team von insgesamt sechs Mitarbeiter*innen unter der Leitung unserer Qualitäts- und Klimamanagerin Frau Heidkamp hat bereits im ersten Jahr verschiedene Maßnahmen umgesetzt und damit mehr als 96 Tonnen CO2 eingespart – ein toller Erfolg.
Ihr Kontakt zum
Qualitäts- und Klimamanagement
- Frau HeidkampQualitäts- und Klimamanagement
Telefon 04521–802 450
nachhaltigkeit@sek-eutin.de
- Alexandra EinfaltQualitäts- und Klimamanagement
Telefon 04521–802 854
nachhaltigkeit@sek-eutin.de
Für die kommenden Jahre hat das Klima-Team weitere Maßnahmen geplant, zum Beispiel:
- Errichtung einer Photovoltaik-Anlage
- Ökologische und nachhaltige Gestaltung der Außenanlagen, insbesondere rund um den neuen Klinik-Anbau
- Ausbau der digitalen Patientenakte
- Anpflanzung neuer Bäume
- Optimierung der Abfallbeseitigung
Klimawesten für Mitarbeitende
Der Klimawandel ist auch für Mitarbeitende spürbar: So haben wir auch bei uns in Deutschland heute etwa 30 Hitzetage mit Temperaturen von mindestens 30 Grad Celsius, vor 60 Jahren waren es noch 3 Hitzetage – ein Umstand, der unseren Mitarbeitern durchaus zu schaffen macht, insbesondere wenn sie körperlich aktiv arbeiten wie in der Therapie oder Pflege. Deshalb hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, eine persönliche Klimaweste zu erhalten, die Kosten hierfür übernimmt das SEK Eutin.
Als Ansprechpartnerin steht unsere Qualitäts- und Klimamanagerin, Frau Heidkamp, gern zur Verfügung.